Frühlingserwachen – Stabausfest 2023

Am kommenden Montag, 20. März ist Frühlingsanfang. 
Auch in diesem Jahr wurden die Blumenkästen am BrFrühlingsdekoration Brückesgasseückengeländer und in den Arkaden des Rathauses mit frühlingshaften Blumen bepflanzt.

Ein kleiner Beitrag von bürgernah zur Dorfverschönerung.

Am Sonntag, 26. März 2023 ab 14 Uhr, findet endlich wieder unser traditionelles Stabausfest auf dem Parkplatz vor der Musikhalle statt. Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf ein paar schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen oder auch bei einer herzhaften Bratwurst mit Kaltgetränk, um wieder mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Download: Flyer Stabausfest 2023 als pdf pdfDL

 

Bleiben Sie gesund!

Ihr bürgernah-Team

veröffentlicht am:17.03.2023, bürgernah / AW


logo informiert:

GEPLANTER FUNKMAST IN BECHTOLSHEIM - EINE ÜBERSICHT

Funkstille im Ortskern (Allgemeine Zeitung Alzey, 17.03.2023)
Funkmast-Provisorium für Bechtolsheim und Biebelnheim steht – aber nicht jeder Netzanbieter richtet darauf seine Antennen aus  [lesen]

Hier finden Sie eine kurze Übersicht zum Thema. [weiterlesen]

 

Bleibt gesund!

Ihre/Eure Wählergemeinschaft bürgernah e.V.

veröffentlicht am:16.01.2022, bürgernah; update: 17.03.2023 / AW


7. Sitzung des Bauausschusses am 04.03.2023

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv


 

veröffentlicht am:24.02.2023, Update 07.03.2023,bürgernah / FS


29. Sitzung des Gemeinde­rates am 07.03.2023

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen


veröffentlicht am:28.02.2023bürgernah / FS

logo informiert:

Aktuelle Ver­kehrs­meld­ung in der Ver­bands­ge­meinde

Baustelle

Ab 06.03.2023 bis 03.04.2023 wird durch Umbauarbeiten der Kreisel „Alzeyer Straße“ in Gau-Odernheim teilweise gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Licht­zeichen­anlage zwischen Bahnstraße und Alzeyer Straße in Richtung Gau-Köngernheim geregelt.

 

Ihre/Eure Wählergemeinschaft bürgernah e.V.

veröffentlicht am:26.02.2023, bürgernah / AW


10. Sitzung des Fried­hofs­aus­schusses am 02.03.2023

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen


veröffentlicht am:23.02.2023bürgernah / FS

7. Sitzung des Haupt- und Finanz­­ausschusses am 24.01.2023

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen


veröffentlicht am:17.01.2023bürgernah / FS

28. Sitzung des Gemeinde­rates am 31.01.2023

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen


veröffentlicht am:13.01.2023bürgernah / FS

27. Sitzung des Gemeinde­rates am 06.12.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv


veröffentlicht am:29.11.2022Update 13.01.2023, bürgernah / FS

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Genießt die Feiertage mit eurer Familie und euren Liebsten.

Bleibt gesund!

Frohe Weihnachten 2021

Ihre/Eure Wählergemeinschaft bürgernah e.V.

veröffentlicht am:17.12.2022, bürgernah / FS


26. Sitzung des Gemeinde­rates am 11.10.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:04.10.2022Update 16.12.2022, bürgernah / FS

6. Sitzung des Haupt- und Finanz­­ausschusses am 27.10.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:20.10.2022, Update 16.12.2022, bürgernah / FS


27. Sitzung des Gemeinde­rates am 06.12.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen


veröffentlicht am:29.11.2022bürgernah / FS

Terminübersicht Adventsfenster 2022

Im letzten Jahr konnten wir leider diese uns sehr liebgewordene Tradition der Adventsfenster vor Weihnachten nicht fortsetzen. Deshalb freuen wir uns, dass wir sie in diesem Jahr wieder aufnehmen können. Zu den unten genannten Terminen, jeweils von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, öffnet sich wieder ein Fenster in Bechtolsheim. Bitte Beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln und unterstützen alle Gastgeber bei der Umsetzung. Vielen Dank!

Bitte denken Sie daran eine eigene Tasse ☕️ mitzubringen.

TAG
DATUM
  ORT
Do
01.12.
Fam. Kuhn / Fam. Breivogel, Wilhelm-Hoffmann-Straße 23
Fr
02.12.
Ortsgemeinde Bechtolsheim, In den Arkaden - Rathaus
Sa
03.12.
Fam. Berg / Fam. Racky, An der Bleiche 8
So, 2. Adv.
04.12.
Tennis SV Bechtolsheim, Tennisanlage SVB
Mo
05.12.
 - Frei -
Di
06.12.
 - Frei -
Mi
07.12.
 - Frei -
Do
08.12.
Fam. Kühnl / Fam. Meurisch, Salzgasse 6
Fr
09.12.
Weingut Dieter Mann, Rathausgasse
Sa
10.12.
Fam. Mathias Uhink, Außerhalb 9
So, 3. Adv.
11.12.
Wählergemeinschaft bürgernah, Valentin
Mo
12.12.
 - Frei - 
Di
13.12.
 - Frei -
Mi
14.12.
Fam. Best, Schanzenmühle
Do
15.12.
Obsthof Schröder, Sulzheimerstr. 39
Fr
16.12.
Fam. Bösing, Petersbergstr. 7
Sa
17.12.
Fam. Flick / Fam. Schneider, Silvanerring
So, 4. Adv.
18.12.
Musikzug der FFW Bechtolsheim, Parkplatz neben Musikhalle
Mo
19.12.
Adventsleuchten im Silvanerring
Di
20.12.
 - Frei -
Mi
21.12.
 - Frei -
Do
22.12.
 - Frei - 
Fr
23.12.
 - Frei -

Termine zum Ausdrucken:

Download Termine als pdf  pdfDL

iCalendar:

MS Outlook, Android Kalender, Google Kalender, Apple Kalender etc.

Die iCalendar-Datei enthält alle Adventsfenster Termine.

iCalendar abonnieren

Sollten sich bei Thunderbird die Daten nicht importieren lassen, öffnen Sie vor dem Import die heruntergeladene ics-Datei mit dem Editor und speichern Sie die Datei mit der Codierung UTF-8 ab. Anschließend sollte der Import problemlos funktionieren.

Wir freuen uns auf schöne besinnliche Stunden mit Ihnen. Ihr Adventsfenster-Team.

Ansprechpartnerinnen: Sandra Schmelzer, Tel. : 948984 und Anne Wieland, Tel. 1753

[Termine Adventsfenster]

veröffentlicht am:05.11.2022, bürgernah / Adventsfenster-Team


logo informiert:

GEPLANTER FUNKMAST IN BECHTOLSHEIM - EINE ÜBERSICHT

Vodafone: Jetzt kommt der Funkmast aus Holz (teltarif.de, 30.10.2022)
Beton und Stahl sind nicht beson­ders umwelt­freund­lich, aber nach wie vor die wich­tigsten Mate­ria­lien für Funk­masten. Nun probiert Voda­fone es mit Funk­masten aus Holz. Ganz ohne Stahl geht es aber nicht. [lesen]

Hier finden Sie eine kurze Übersicht zum Thema. [weiterlesen]

 

Bleibt gesund!

Ihre/Eure Wählergemeinschaft bürgernah e.V.

veröffentlicht am:16.01.2022, bürgernah; update: 31.10.2022 / AW


25. Sitzung des Gemeinde­rates am 06.09.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv


veröffentlicht am:02.09.2022Update 05.10.2022, bürgernah / FS

logo informiert:

KRÄHEN in Rheinhessen - neue BERICHTE in der Presse

BabbelBox #94: Hat Rheinhessen ein Krähenproblem? (Allgemeine Zeitung, 29.09.2022)
Machtlos: Wie ein Alzeyer im Kot der Krähen versinkt (Allgemeine Zeitung, 20.8.2022)
Invasion der Krähen, Plagegeister in der Stadt (ZDF Mediathek, planet e.; 28 min; 07.08.2022)
Bauernverband fordert Abschuss: Was tun gegen Saatkrähen? (Allgemeine Zeitung, 11.06.2022)
Abschuss von Saatkrähen gefordert: So reagiert Umweltministerin Eder (SWR aktuell, 03.06.2022)
Es werden immer mehr (Allgemeine Zeitung, 28.05.2022)
Geschützt, gesellig und für viele ein Plage (Allgemeine Zeitung, 27.05.2022)

[Archiv Presseberichte]

 

Ihre/Eure Wählergemeinschaft bürgernah e.V.

veröffentlicht am:04.06.2022, Update 04.10.2022, bürgernah / AW


Einladung Info­gespräch Advents­fenster am 04.10.2022

Am Dienstag, 04. Oktober 2002, laden wir alle Interessenten zu einer formlosen Vorbesprechung für die Planung der Adventsfenster 2022 ins Rathaus ein.
Die ersten Termine wurden bereits angefragt. Eine Terminübersicht werden wir nach der Veranstaltung auf unserer Webseite veröffentlichen.

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.

veröffentlicht am:28.09.2022, Adventsfensterteam / SS; AW


logo lädt ein
Gratis-Eisaktion am 24. Juli 2022, ab 15:00 bis 17:00 Uhr vor der Musikhalle

EIS-AKTION_2021

Auch in diesem Jahr möchten wir für alle Kinder bis zum 16. Lebensjahr wieder eine Gratis-Eis-Aktion starten.
Jedes Kind erhält eine Kugel Eis 🍦 umsonst und eine weitere Kugel für ein selbst gemaltes Bild. 
Das Motto für das Bild: „Meine schöne Heimatgemeinde und was könnte noch schöner bzw. besser werden?“

Es findet keine Prämierung der Bilder statt. Wir werden aber – wie auch im vergangenen Jahr – die Bilder wieder in den Arkaden des Rathauses aufhängen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und schöne Bilder.

Natürlich können alle anderen Besucher den Eis-Service ebenfalls kostenpflichtig nutzen.

Wir wünschen ALLEN eine schöne SOMMERZEIT.

Bleiben Sie gesund!

Ihr bürgernah-Team

veröffentlicht am:28.03.2022, bürgernah / FS


23. Sitzung des Gemeinde­rates am 31.05.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv


 


veröffentlicht am:22.05.2022, Update: 15.07.2022, bürgernah / FS

24. Sitzung des Gemeinde­rates am 12.07.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen


veröffentlicht am:29.06.2022bürgernah / FS

3. Sitzung des Rechnungs­prüfungs­ausschusses am 07.07.2022 (nichtöffentlich)

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen


veröffentlicht am:25.06.2022bürgernah / FS

7. Sitzung des Fried­hofs­aus­schusses am 21.06.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv


veröffentlicht am:14.06.2022bürgernah / FS

logo informiert:

KRÄHEN in Rheinhessen - neue BERICHTE in der Presse

Bauernverband fordert Abschuss: Was tun gegen Saatkrähen? (Allgemeine Zeitung, 11.06.2022)
Abschuss von Saatkrähen gefordert: So reagiert Umweltministerin Eder (SWR aktuell, 03.06.2022)
Es werden immer mehr (Allgemeine Zeitung, 28.05.2022)
Geschützt, gesellig und für viele ein Plage (Allgemeine Zeitung, 27.05.2022)

[Archiv Presseberichte]

 

Ihre/Eure Wählergemeinschaft bürgernah e.V.

veröffentlicht am:04.06.2022, Update 14.06.2022, bürgernah / AW


22. Sitzung des Gemeinde­rates am 26.04.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv


veröffentlicht am:22.04.2022Update 24.05.2022, bürgernah / FS

6. Sitzung des Bauausschusses am 14.05.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

 

veröffentlicht am:08.05.2022, update 24.05.2022, bürgernah / FS


Aktuelle Niederschriften (veröffentlicht am 12.05.2022)

link iconNiederschrift 18. Sitzung des Gemeinderates vom 26.10.2021
link iconNiederschrift 19. Sitzung des Gemeinderates vom 07.12.2021
link iconNiederschrift 20. Sitzung des Gemeinderates vom 25.01.2022
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:12.05.2022, bürgernah / FS


Bechtolsheimer Weinwanderung am 06.06.2022

Save the date!Bechtolsheimer Weinwanderung

Am Pfingstmontag, 06. Juni 2022 findet wieder die Bechtolsheimer Weinwanderung statt.
>> Homepage Bechtolsheimer Weinwanderung

 
veröffentlicht am:22.04.2022bürgernah / FS


21. Sitzung des Gemeinde­rates am 08.03.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv


veröffentlicht am:01.03.2022, Update 17.03.2022, bürgernah / FS

5. Sitzung des Haupt- und Finanz­­ausschusses am 14.12.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:06.12.2021, Update: 21.03.2022, bürgernah / FS


21. Sitzung des Gemeinde­rates am 08.03.2022

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen


veröffentlicht am:01.03.2022, bürgernah / FS

20. Sitzung des Gemeinde­rates am 25.01.2022 (Online)

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen


veröffentlicht am:18.01.2022, bürgernah / FS

2. Sitzung des Umwelt- und Landwirtschafts­ausschusses am 13.11.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv


veröffentlicht am:06.10.2021, update: 05.12.2021 / bürgernah / FS

 


19. Sitzung des Gemeinde­rates am 07.12.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:30.112021, Update 06.12.2021, bürgernah / FS


17. Sitzung des Gemeinde­rates am 07.09.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:31.08.2021, update: 25.11.2021, bürgernah / FS


ABGESAGT - Advents­fenster 2021

Coronabedingt werden das zweite Jahr in Folge die vorweihnachtlichen Zusammenkünfte bei den Bechtolsheimer Adventsfenster nicht stattfinden. Bitte bleiben Sie / bleibt gesund!


- Ihr Adventsfensterteam - 

veröffentlicht am:14.11.2021,Adventsfensterteam / SS; AW


ABGESAGT - 7. Sitzung des Friedhofsausschusses am 16.11.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:09.11.2021, update: 13.11.2021 / bürgernah / FS


x

18. Sitzung des Gemeinde­rates am 26.10.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:19.10.2021, bürgernah / FS


Bechtolsheimer Herbstzauber 2021

Auf Anfrage des Schaustellerbetriebs Keller hat die Gemeindeverwaltung der Veranstaltung Bechtolsheimer Herbstzauber gerne zugestimmt.Herbstzauber2021 Keller

Für das kommende Wochenende

Samstag, 23.10.
  13:00 bis 21:00 Uhr und
Sonntag, 24.10.
  12:00 bis 19:00 Uhr

lädt die Schaustellerfamilie Keller zum Herbstzauber auf dem Bechtolsheimer Kerbeplatz ein mit Schiffschaukel; Schießstand; Zuckerwagen/Crepés; Ausschank und Verpflegung.

link iconEinladung Herbstzauber 2021

veröffentlicht am:17.10.2021, bürgernah / FS


4. Sitzung des Haupt- und Finanz­­ausschusses am 19.10.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:12.10.2021, bürgernah / FS


2. Sitzung des Rechnungs­prüfungsaus­schusses am 13.10.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:05.10.2021, bürgernah / FS


Vorbesprechung Adventsfenster 2021

Endlich sollen in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder Adventsfenster
in Bechtolsheim leuchten.

IMG 7257Die gute Resonanz in den vergangenen Jahren und die enorme Gastfreundlichkeit der einzelnen Gestalter aber auch die schönen Fenster tragen dazu bei, die Gemeinsamkeit in unserer schönen Weinbaugemeinde weiter zu festigen. In angenehmer zwangloser Atmosphäre finden immer wieder viele gute Gespräche statt. Die Erwachsenen und die Kinder haben ihre Freude. Neubürger kommen schnell mit Ortsansässigen ins Gespräch. All dies trägt zu einem intakten Ortsleben bei. Zu einer ersten Besprechung laden wir Sie am

Donnerstag, dem 04. November
18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathaus

herzlich ein. An diesem Abend möchten wir mit Ihnen Fragen zur Organisation und Verlauf sowie Terminvergabe besprechen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.


- Ihr Adventsfensterteam - 

Ansprechpartnerinnen: Sandra Schmelzer, Tel. : 948984 und Anne Wieland, Tel. 1753 

veröffentlicht am:02.10.2021, Adventsfensterteam / SS; AW


logo informiert:

Gratis-Eis-Aktion am 18.07.2021

Eisaktion 2021 an der Musikhalle

Unsere am Sonntag, dem 18. Juli 2021 durchgeführte Gratis-Eis-Aktion wurde mit großem Interesse wahrgenommen und viele Kinder fanden sich schon vor 15:00 Uhr ein, um stolz ein selbst gemaltes Bild zu präsentieren. Natürlich gab es für jedes Bild eine zusätzliche Eiskugel, sehr zur Freude der Kinder. Die Bilder wurden zuerst im Buswartehäuschen an der Musikhalle aufgehängt und später in den Arkaden des Rathauses. Das Motto der Bilder sollte „Sommerurlaub“ sein. Es ist schon erstaunlich was den Kindern hierzu alles einfiel. Schöne Bilder von Meer, Berge, Feen, Models, Ausflugsziele in die nähere Umgebung wie z.B. Speyer oder pool—Bilder, Nixen, Fische, Tiere und vieles mehr. Selbst Kinder ab zwei Jahren brachten farbig frohe Bilder aufs Papier. All diese schönen Unikate hängen jetzt in den Arkaden des Rathauses und können bestaunt werden.Eisaktion 2021 Bilder Arkaden Rathaus

Unserer Wählergemeinschaft hat es sichtlich Spaß gemacht, die Kinder mit einem Eis in die Sommerferien zu schicken. Viele Eltern bedankten sich für die gelungene Veranstaltung. Ortsbürgermeister Dieter Mann ließ es sich auch nicht nehmen. diese Aktion mit dem Kauf eines leckeren Eises zu unterstützen. 

Leider hatte er kein Bild gemalt, sonst hätte auch er eine Gratis-Eiskugel erhalten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an ihn, dass wir die Bilder in den Arkaden bis nach den Sommerferien aufhängen dürfen.


Unser Dank gilt auch allen gekommenen Kindern mit Eltern sowie nochmals ein herzliches Dankeschön für die tollen Bilder.

Text: Anne Wieland / Foto: Gordon Moritz


Hochwasser-Katastrophe

Mit Bestürzung und Betroffenheit haben wir von dem unermesslichen Schaden und Leid der Opfer der Hochwasser-Katastrophe Kenntnis genommen. Die Hilfe aus dem gesamten Bundesgebiet ist ein einziger Lichtblick. Auch, und das möchten wir an dieser Stelle ausdrücklich hervorheben, der Einsatz unserer Feuerwehr vor Ort. Danke! Viele Unterstützer aus Bechtolsheim, die mit Sach-, Kleider- und Geldspenden dieses Leid einigermaßen erträglich machen gilt ebenso unser Dank. Auch die Wählergemeinschaft bürgernah versucht mit ihrer Vereinsspende in Höhe von 200,00 € dazu beizutragen, dass die Not etwas abgemildert wird. Aber auch viele private Spenden unserer Mitglieder sollen hierbei nicht unerwähnt bleiben. Wir wünschen den Betroffenen viel Mut und Energie für den Wiederaufbau.

Text: Anne Wieland


Seniorenausflug der Ortsgemeinde

Die Planung für den diesjährigen Seniorenausflug, der am 15. September 2021 stattfinden sollte, war schon weit vorangeschritten, aber die steigenden Inzidenzen haben mich dazu bewogen, einen Grundsatzbeschluss zur Durchführung bzw. Nichtdurchführung im Gemeinderat herbeizuführen. Die Gesundheit aller stand bei mir gerade in der Pandemie im Vordergrund. Unsere Fahrt sollte nach Speyer gehen. Eine Altrheinschifffahrt war schon angefragt, ebenso Dombesichtigung. Wie schon genannt, hatte ich Bedenken wegen steigenden Inzidenzen und auch wegen einer evtl. geringen Teilnahme die Fahrt weiter zu planen. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, in diesem Jahr keinen Seniorenausflug durchzuführen. Die Idee eines Seniorennachmittags im Spätjahr in der Musikhalle mit Unterhaltung wurde positiv aufgegriffen. Sollten es die Inzidenzen zulassen, wird die Ortsgemeinde diesen Nachmittag gestalten und durchführen.

Text: Anne Wieland

 

veröffentlicht am:01.08.2021, bürgernah / FS


16. Sitzung des Gemeinde­rates am 13.07.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:06.07.2021, update: 26.07.2021 / bürgernah / FS


15. Sitzung des Gemeinde­rates am 08.06.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:01.06.2021, Update: 14.07.20201, bürgernah / FS


3. Sitzung des Haupt- und Finanz­­ausschusses am 20.05.2021 (Online)

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:11.05.2021, Update: 08.07.2021, bürgernah / FS


4. Sitzung des Bauausschusses am 18.05.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:11.05.2021, Update: 07.07.2021, bürgernah / FS


16. Sitzung des Gemeinde­rates am 13.07.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen


veröffentlicht am:06.07.2021, bürgernah / FS


3. Sitzung des Bauausschusses am 04.05.2021 (Online)

Am Dienstag, dem 4. Mai 2021 um 19:30 Uhr, findet per WEBEX vom Rathaus eine Sitzung des Bauausschusses der Ortsgemeinde Bechtolsheim statt.

Informationen zur Teilnahme an der Sitzung als Zuhörer/Gast erhalten Sie über die Homepage der Ortsgemeinde.

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:26.04.2021Update: 02.07.2021, bürgernah / FS


4. Sitzung des Kulturausschusses am 05.07.2021 (Online)

Am Montag, den 05. Juli 2021 um 20:00 Uhr, findet per WEBEX  eine Sitzung des Kulturausschusses der Ortsgemeinde Bechtolsheim statt.

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:28.06.2021, bürgernah / FS


bürgernah informiert:

UPDATE: Neue Zählung und Entwicklung der Krähenpopulation 

Dieses Jahr wurden 524 Brutnester in den Pappeln an der Selz in Bechtolsheim gezählt. In 2020 waren es noch 404 Brutnester - damit ist die Tendenz leider wieder aufsteigend. Bei der ersten Zählung durch die NABU in 2012 wurden 140 Nester registriert. >>Krähenentwicklung aktuell<<

link iconArchiv Krähen

veröffentlicht am:16.06.2021, bürgernah / Krähengruppe


6. Sitzung des Friedhofsausschusses am 22.06.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:15.06.2021, bürgernah / FS


15. Sitzung des Gemeinde­rates am 08.06.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen


veröffentlicht am:01.06.2021, bürgernah / FS


3. Sitzung des Haupt- und Finanz­­ausschusses am 20.05.2021 (Online)

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:11.05.2021, bürgernah / FS


4. Sitzung des Bauausschusses am 18.05.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:11.05.2021, bürgernah / FS


14. Sitzung des Gemeinde­rates am 27.04.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv


veröffentlicht am:20.04.2021, Update: 07.05.2021, bürgernah / FS


13. Sitzung des Gemeinde­rates am 16.03.2021

Die nächste Gemeinderatssitzung ist für Dienstag, 16.03.2021 um 19:00 Uhr in der Musikhalle geplant.

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:09.03.2021, Update: 07.05.2021, bürgernah / FS


3. Sitzung des Kulturausschusses am 11.05.2021 (Online)

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 um 19:00 Uhr, findet per WEBEX vom Rathaus eine Sitzung des Kulturausschusses der Ortsgemeinde Bechtolsheim statt.

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:04.05.2021, bürgernah / FS


3. Sitzung des Bauausschusses am 04.05.2021 (Online)

Am Dienstag, dem 4. Mai 2021 um 19:30 Uhr, findet per WEBEX vom Rathaus eine Sitzung des Bauausschusses der Ortsgemeinde Bechtolsheim statt.

Informationen zur Teilnahme an der Sitzung als Zuhörer/Gast erhalten Sie über die Homepage der Ortsgemeinde.

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:26.04.2021, bürgernah / FS


5. Sitzung des Friedhofsausschusses am 20.04.2021

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:14.04.2021, bürgernah / FS


Wir wünschen Frohe Ostern!

Die Wählergemeinschaft bürgernah e.V. wünscht allen Bechtolsheimer*innen ein schönes Osterfest.

#BeelsemHältZusammen #GemeinsamGegenCorona #WirHaltenAbstand #WirBleibenZuhause #MiteinanderSindWirStark #WirHelfenEinander #WirSindSolidarisch #DankeAnAlleUndBleibtGesund!

 Ostern buergernah 2021 B6

 

veröffentlicht am:01.04.2021bürgernah / FS


12. Sitzung des Gemeinde­rates am 09.02.2021

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wurde die für den 25. Januar 2021 Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bechtolsheim abgesagt.

 

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:15.01.2021, Update: 29.03.2021, bürgernah / FS


2. Sitzung des Bauausschusses am 23.02.2021 (Online)

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:10.02.2021, Update: 25.03.2021, bürgernah / FS


NEUER TERMIN - 3. Sitzung des Friedhofsausschusses am 02.03.2021 (Online)

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:05.01.2021, Update: 23.02.2021, bürgernah / FS


11. Sitzung des Gemeinde­rates am 07.12.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:30.09.2020, Update: 25.01.2021 bürgernah / FS


9. Sitzung des Gemeinde­rates am 24.08.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:17.08.2020, Update: 05.01.2021, bürgernah / FS


10. Sitzung des Gemeinde­rates vom 19.10.2020

link iconTagesordnung
link iconNachtragseinladung vom 13.10.2020
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:20.09.2020, Update: 09.12.2020, bürgernah / FS


8. Sitzung des Gemeinde­rates am 29.06.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:22.06.2020, Update: 15.10.2020, bürgernah / FS


9. Sitzung des Gemeinde­rates am 24.08.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:17.08.2020, bürgernah / FS


bürgernah informiert:

Neue Wanderwege für Bechtolsheim  

Dank des Arbeitskreises Dorferneuerung und einigen Spendern wurden im letzten Jahr zahlreiche Bänke in der Bechtolsheimer Gemarkung aufgestellt. Hieraus entwickelte sich die Idee, neue beziehungsweise weitere Wanderwege für Bechtolsheim auszuweisen – die sogenannten „Bänkelchen Routen“.

Angedacht sind drei verschiedene Routen zwischen 3,6 und 7,5 Kilometern, die sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad absolviert werden können. Als Start- und Zielpunkt ist der Kerbeplatz vorgesehen.

Entlang der Routen laden die Bänke immer wieder zum Ausruhen und Verweilen ein. So sind diese Routen auch für ältere Menschen und Kinder geeignet.   >>weiterlesen<<

 veröffentlicht am:03.08.2020, bürgernah / AL


Neueröffnung italienische FeinkostNeueröffnung!


Endlich hat Bechtolsheim wieder ein Geschäft mit Grundnahrungsmitteln wie Nudeln, frischen Aufschnitt und Käse aus der Theke. Verschiedene Soßen, Pesto sowie Süsses und Salziges und natürlich frisches italienisches Brot bereichern das Angebot. Eine Lieferung von Waren direkt nach Haus ist als besonderer Service möglich.

In einem gepflegten italienischen Ambiente konnten Anne Wieland und Elke Schneider im Namen der Wählergemeinschaft bürgernah der Inhaberin Frau Uta de Curtis zur Eröffnung gratulieren und gutes Gelingen wünschen.

veröffentlicht am:03.08.2020, bürgernah / AW


7. Sitzung des Gemeinde­rates am 18.05.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:12.05.2020, Update: 05.06.2020, bürgernah / FS


bürgernah informiert:

KRÄHEN UND IN RUHE VON ZU HAUSE AUS ARBEITEN  

Der momentanen Situation geschuldet arbeiten viele in Bechtolsheim im Homeoffice. Wer bislang den Geräuschpegel wohl oder übel akzeptiert hat, kann dies in der jetzigen Lage in keinster Weise. In Ruhe von zu Hause aus arbeiten ist kaum möglich und trotzdem interessiert es in der Politik wohl niemanden?! 
Wir haben einen erneuten Versuch gestartet, um der Problematik Herr zu werden, in dem wir MdL Illing eindringlich gebeten haben, sich als Landtagsabgeordneter für Lösungen beim Umweltministerium einzusetzen. >>weiterlesen<<

link iconKrähenentwicklung

veröffentlicht am:04.06.2020, bürgernah / Krähengruppe


Vielen Dank!Alles Wird Gut!


Alles wird gut, dieses aufmunternde Bild lag dieser Tage in meinem Briefkasten und sicherlich auch in vielen anderen. Darüber habe ich mich sehr gefreut und möchte Danke sagen.
In der momentanen Pandemie erfahren viele, dass Bechtolsheim zusammen steht. So auch wir. Unser Mitglied Elke Schneider hat in der Woche vor der Maskenpflicht spontan 150 Masken für unsere Mitglieder, Bekannte und Freunde dankenswerter Weise genäht. Eine tolle Leistung. Sicherlich haben auch einige andere in Bechtolsheim Masken für die Ortsansässigen genäht, denen ebenso unser Dank gebührt .
Unsere erste gemeinsame Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2020 fand unter Anwendung aller Hygiene- und Abstandsmaßnahmen in der Musikhalle statt. Eine nicht ganz einfache Situation, die Bürgermeister Dieter Mann und seine Beigeordneten professionell gelöst haben. Danke dafür!
Unser Dank gilt auch allen, die in der Corona-Krise außerordentliches leisten und das sind nicht wenige in Bechtolsheim. Hier bewahrheitet sich: Bechtolsheim steht zusammen!

veröffentlicht am:04.06.2020, bürgernah / AW


Hundekot, ein unendliches ThemaHundekot Bechtolsheim

Es ist schon traurig, dass es immer noch einige wenige Hundebesitzer gibt, die ihre Hunde überall ihr Häufchen/Haufen hinmachen lassen; sei es im Dorfgraben, vor Wohnhäusern, auf dem Bewegungsfeld ….. und das trotz überall angebrachter Hundekottütenspender und Abfallkorb in der Gemeinde. Gerade jetzt und überhaupt ist Hygiene überall angesagt, vielleicht sollten sich die „Herr- und Frauchen“ der Verursacher darüber mal Gedanken machen!

veröffentlicht am:04.06.2020, bürgernah / AW


5. Sitzung des Gemeinde­rates am 27.01.2020

link iconTagesordnung und Nachtrag
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:21.01.2020, Update 28.05.2020, bürgernah / FS


6. Sitzung des Gemeinde­rates am 02.03.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen
link iconNiederschrift
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:24.02.2020, Update: 13.05.2020, bürgernah / FS


Bechtolsheim steht zusammen!

Dorfgemeinschaft wird bei uns schon immer groß geschrieben.

Umso mehr ist diese in der aktuellen Zeit sehr wichtig.

Unterstützen Sie Nachbarn, Freunde, Risikopatienten und Hilfsbedürftige bei ihren
Erledigungen und Einkäufen.

Sollte es bei der Umsetzung dennoch zu Schwierigkeiten kommen,
dann melden Sie sich bei der Ortsgemeinde.

Können Sie Hilfe anbieten?

Teilen Sie uns dies per untenstehenden Kontaktdaten mit!

Benötigen Sie Hilfe?
Scheuen Sie sich nicht und melden Sie sich bei uns!

 

Kontakt:
Telefon: 0178 -130 84 39
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

         

veröffentlicht am:19.03.2020,Quelle: Gemeinde Bechtolsheim


Aktuelle Niederschriften (veröffentlicht am 21.02.2020)

link iconNiederschrift 2. Sitzung des Gemeinderates vom 03.09.2019
link iconNiederschrift 3. Sitzung des Gemeinderates vom 14.10.2019
link iconNiederschrift 4. Sitzung des Gemeinderates vom 09.12.2019
link iconNiederschrift 2. Sitzung des Kulturausschusses vom 10.02.2020
link iconProtokollarchiv

veröffentlicht am:24.02.2020, bürgernah / FS


6. Sitzung des Gemeinde­rates am 02.03.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:24.02.2020, bürgernah / FS


Spendengelder der Bechtolsheimer Adventsfenster 2019 

Bekenntnis zur Bechtolsheimer Musikhalle

Der Erlös der Adventsfenster-Aktion ist für den Umbau bestimmt.Die Spende von 2441,90 Euro der Adventsfenstergestalter nehmen die Mitglieder des Feuerwehr-Musikzugs entgegen. (Foto: Gordon Moritz)

Wie in jedem Jahr hatten die Adventsfenstergestalter bei ihrem Vorgespräch festgelegt, für was der Spendenerlös verwendet werden soll. Schnell war man sich im Oktober darüber einig, in diesem Jahr die gesamte Summe dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim zukommen zu lassen <<weiterlesen>>

link iconIn der Presse

veröffentlicht am:09.02.2020, Quelle: Allgemeine Zeitung vom 08.02.2020 // FS


2. Sitzung des Kulturausschusses am 10.02.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:02.02.2020, bürgernah / FS


1. Sitzung des Bauausschusses am 08.02.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:02.02.2020, bürgernah / FS


2. Sitzung des Friedhofsausschusses am 08.02.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:02.02.2020, bürgernah / FS


Öffentliche Mitglieder­versammlung und Neu­wahlen der IG Petersberg

Die Interessengemeinschaft Petersberg lädt zur Mitgliederversammlung am 31.1.2020 um 18:00 in das Rathaus Bechtolsheim ein.

Ausdrücklich sind zu dem Vorstand und Mitgliedern auch die Gemeinderäte, Tourismusvertreter, Vereinsvertreter, Arbeitsgemeinschaften der Ortschaften Gau-Odernheim und Bechtolsheim, sowie alle interessierten Gemeindevertreter und Bürger aus den Orten um den Petersberg eingeladen.

Im Zentrum der Versammlung wird ein Überblick über die Projekte und Arbeiten der IG Petersberg stehen, es werden aber auch die anstehenden Wahlen durchgeführt. Hierzu bitten wir alle Mitglieder mindestens einen Vertreter zu entsenden.

link iconTagesordnung

veröffentlicht am:14.01.2020, bürgernah / FS


1. Sitzung des Rechnungs­prüfungs­ausschusses am 06.02.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:10.01.2020, bürgernah / FS


1. Sitzung des Friedhofs­aus­schusses am 11.01.2020

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:03.01.2020, bürgernah / FS


Frohe Weihnachten

Die Wählergemeinschaft bürgernah wünscht allen Bechtolsheimer Bürgerinnen und Bürger
ein frohes und gesegnetes Wiehnachtsfest.
Frohe Weihnachten

veröffentlicht am:23.12.2019, FS


Metalltannenbaum erstrahlt zum ersten MalÜbergabe Metalltannenbaum 2019

Am Samstag, dem 30. November um 17:00 Uhr war es soweit, der Metalltannenbaum beim Valentin erstrahlte zum ersten Mal. Dies nahmen viele Bechtolsheimer Bürgerinnen und Bürger zum Anlass, sich bei einem ersten Glas Glühwein in diesem Jahr von der Kulisse zu überzeugen. Auch Ortsbürgermeister Dieter Mann war zugegen und freute sich über den Tannenbaum, der jetzt in den Besitz der Gemeinde übergehen soll.
Anne Wieland bedankte sich im Namen der Adventsgestalter, dass in diesem Jahr von der Gemeinde das okay für die Aufstellung des Baumes erteilt wurde.
Ihr Dank galt ganz besonders den Fenstergestaltern aus den Jahren 2017 und 2018, die durch ihre Spenden aus dem Erlös der Adventsfenster es erst ermöglicht haben, den Baum zu kaufen. Durch Beschluss des Gemeinderates im September konnte die Aufstellung in diesem Jahr nunmehr realisiert werden. Elke Duckgeischel hatte schon zuvor Kontakt zum Stahlwerk in Wallertheim aufgenommen, welches den Baum zum Selbstkostenpreis herstellte. Damit der Baum stabil steht, musste ein Fundament erstellt werden. Für Willi Weinheimer, Helmut Schneider und Hans-Jürgen Wieland war es selbstverständlich dieses herzustellen. Damit aber auch der Baum beleuchtet werden kann, bekamen wir Unterstützung von Frank Söhnel. All diese Arbeiten wurden im Ehrenamt ausgeübt. Auch hier erfolgte ein herzliches Dankeschön. Es wurde noch auf die diesjährige Adventsfensteraktion verwiesen und dazu eingeladen; besonders auf das erstmalige Adventsfenster im Rathaus am 2. Dezember. Der Erlös aus den Spenden soll für die Erhaltung der Musikhalle verwendet werden, was ein besonderes Anliegen der diesjährigen Fenstergestalter ist.
Ein gelungener harmonischer Abend und zugleich Auftaktveranstaltung für die Adventsfenster 2019 endete um 21:00 Uhr in geselliger Runde.

 

Anne Wieland und Sandra Schmelzer
Adventsfensterteam

veröffentlicht am:07.12.2019, AW


4. Sitzung des Gemeinde­rates vom 09.12.2019

link iconNiederschrift
link iconTagesordnung und Nachtrag (04.12.2019)
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:02.12.2019, bürgernah / FS


Schmücken des Brückengeländers

Auch in diesem Jahr wurde das Brückengeländer in der Brückesgasse von bürgernah Mitgliedern der Jahreszeit entsprechend hergerichtet. Danke sagen möchten wir ganz besonders Ursel und Ernst-Ludwig Weinheimer für den guten Kaffee, den wir gern bei dem kalten Wetter getrunken haben.

 

Anne Wieland 
Vorsitzende

veröffentlicht am:28.11.2019, AW


Niederschrift der 1. Sitzung des Gemeinde­rates vom 19.08.2019

link iconNiederschrift
link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:21.11.2019, bürgernah / FS


Einladung: Einweihung Metall­tannen­baum am 30.11.2019

TannenbaumAm Samstag, 30. November um 17:00 Uhr laden wir Sie ganz herzlich zur Einweihung des neuen Metalltannenbaums auf dem Valentinsplatz ein. 
Der Tannenbaum wurde aus den Spendenerlösen der Advensteraktionen 2017 und 2018 und in Absprache mit den Gestaltern angeschafft. Er soll ein weiterer Beitrag für die Dorfverschönerung in der Adventszeit sein.
Herzlichen Dank allen Gestaltern und Spendern, denn ohne sie wäre diese Anschaffung nicht möglich gewesen.


Bitte bringen Sie an diesem Tag eine Tasse
für ein Heißgetränk mit.

Übrigens:

Alle Termine der Adventsfenster 2019 finden Sie in unserer Übersicht

 

- Ihr Adventsfenster-Team - 
         Sandra Schmelzer & Anne Wieland

veröffentlicht am:12.11.2019, Adventsfenster-Team


2. Sitzung des Haupt- und Finanz­­ausschusses am 28.11.2019

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:30.10.2019, bürgernah / FS


Niederschrift - 30. Sitz­ung des Gemeinde­rates vom 21.01.2019

link iconNiederschrift
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am: 29.10.2019, bürgernah / FS  


Feierliche Fahrzeug­übergabe an die Frei­willige Feuer­wehr Bechtolsheim am 15.09.2019

link iconÜbergabe Mehrzweckfahrzeug an die FFW Bechtolsheim

veröffentlicht am:21.10.2019, bürgernah / AW


1. Sitzung des Haupt- und Finanz­ausschusses am 29.10.2019

link iconTagesordnung
link iconVeranstaltungen

veröffentlicht am:21.10.2019, bürgernah / FS

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.