Anne Wieland
Jahrgang 1952. Aufgewachsen in Niedersachsen, seit 1979 wohnhaft in Bechtolsheim. Verheiratet, drei Söhne und fünf Enkelkinder. Gelernte Verwaltungsfachangestellte, zuletzt tätig als Schulsekretärin im Gymnasium am Römerkastell. Ehemals engagiert als Gewerkschaftlerin im Ver.di- Vorstand Schulen auf Bundes- und Landesebene. Seit über 25 Jahren im Gemeinderat. Fünfzehn Jahre im Verbandsgemeinderat sowie verschiedenen Ausschüssen. Fünf Jahre Hauptschöffin im Landgericht Mainz. Für bürgernah e.V. im Gemeinderat und Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss sowie Kultur- und Tourismusausschuss, stellvertretende Fraktionssprecherin. Seit Juli Vorsitzende von bürgernah e.V.
„… als Mitbegründerin von bürgernah e.V. möchte ich dazu beitragen, dass in unserem lebenswerten Ort alle Bürgerinnen und Bürger bei wichtigen Entscheidungen wie z.B. Kindergarten , Aufstellung von Bebauungsplänen und aktuellen Themen gefragt, angehört und mit einbezogen werden. Hier sehe ich eine echte Chance für gelebte Demokratie.
Christian Wenk
1977 in Mainz geboren und seit 2008 in Bechtolsheim "angekommen"
Verheiratet mit Patrizia Wenk. Fabian und Florian sind unsere gemeinsamen Kinder. Führe unseren Familienbetrieb in der 3.Generation in Mainz . (Blumen Studio Wenk )
Bin bei bürgernah e.V. dabei ,um etwas zu bewegen'. Nur gemeinsam sind wir stark. Für unsere Kinder ein besseres Bechtolsheim.
Elke Duckgeischel
Jahrgang 1967
Redakteurin, gelernte Fremdsprachenkorrespondentin
Für mich spielt die Politik im Ort keine Rolle. Es geht um uns alle. Es geht um die Bewohnerinnen und Bewohner von Bechtolsheim.
Wir möchten alles daran setzen, dass das Leben hier lebenswert ist und bleibt. Wir möchten Bestehendes erhalten und Neues finden.
Jeder hat die Chance ein Stückchen daran teilzuhaben. Diese Chance nehme ich, die bereits ihre Kindheit hier verbringen durfte - gemeinsam mit einem tollen, engagierten Team namens bürgernah e.V. - sehr gerne wahr.
Sandra Schmelzer geb. Weinheimer
geboren 1979 in Mainz und seitdem wohnhaft in Bechtolsheim, verheiratet, 1 Tochter und 2 Söhne, gelernte Verwaltungsfachangestellte in der Debitorenbuchhaltung an der Joh. Gutenberg Universität Mainz. Für bürgernah e.V. im Gemeinderat im Haupt- und Finanzausschuss, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss.
...möchte das Ortsgeschehen mitgestalten und ortspolitisch mitwirken deshalb habe ich mich für bürgernah e.V. entschieden.
Frank Scherning
geboren 1972. Seit 2005 wohne ich gemeinsam mit meiner Frau und unserem Sohn im Neubaugebiet am Wingertstor.
Ich arbeite seit 1988 bei der Opel Automobile GmbH in Rüsselsheim.
Ich möchte die Gemeindepolitik besser verstehen und aktiv bei der Weiterentwicklung unserer Gemeinde beitragen.
Wichtig für mich ist sich an den Bedürfnissen und Problemen der Bürger zu orientieren und deren Interessen bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen. Darum engagiere ich mich bei bürgernah e.V.
Andrea Langbein geb. Weinheimer
1983 geboren und seitdem in Bechtolsheim wohnhaft. Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Töchtern.
Beruflich bin ich als Ingenieurin tätig.
„…ich möchte die Gemeindepolitik aktiv mitgestalten und somit einen Beitrag zur positiven Entwicklung von Bechtolsheim leisten.
Andy Langbein
1982 in Sonneberg (TH) geboren und aufgewachsen. Nach 6-jährigem Zwischenstopp im Rhein-Main-Gebiet bin ich seit 2008 in Bechtolsheim wohnhaft, verheiratet und Vater von zwei Töchtern.
Als technischer Beamter bin ich mit der Ausbildung von Nachwuchskräften betraut.
„…durch mein Engagement bei bürgernah e.V. möchte ich dazu beitragen die Zukunftssicherheit und Attraktivität unseres Ortes zu erhalten und zu verbessern, sowie durch eine transparente, zielgerichtete und nachhaltige Gemeindepolitik zu einer Stärkung des Gemeinwohls beitragen.“
Volker Thomas
In der Nähe von Köln aufgewachsen und seit einigen Jahren sehr glücklich in Bechtolsheim zuhause. Verheiratet mit meiner Frau Susanne. Familienvater von zwei Kindern (Lisa-Sophie und Alexander).
Gelernter Nachrichtentechniker und tätig als Regionalverkaufsleiter einer Industriefirma für Elektrotechnik.
Ich engagiere mich gerne für die Belange in unserem schönen Ort und bin gerne bereit im Dialog mit den Mitbürgern, gemeinsam Ziele zu erreichen. Es gibt immer viele Veränderungen in unserem Ort, die ich gerne mitbegleiten möchte.
Deswegen gehöre ich zu bürgernah e.V.
Elke Schneider
Jahrgang 1953, geboren in Hannover. Von 1979 bis 1994 wohnhaft in Bechtolsheim. Seit 2007 wieder nach Bechtolsheim zurück. Verheiratet, zwei Töchter.
Zuletzt tätig als Angestellte bei der Postbank AG. Ab 01.07.2018 im Ruhestand.
Ich möchte dazu beitragen, unseren liebens- und lebenswerten Ort weiter zu entwickeln; vorrangig die Probleme und Bedürfnisse der Bürger demokratisch für das Wohl unserer Gemeinde mit einzubeziehen – so sollte gelebte Demokratie sein.
Lars Wieland
geboren 1979 in Nienburg/Weser, nach 4 Monaten Umzug nach Bechtolsheim und seitdem dort wohnhaft. Vater von 3 Kindern Luis, Nick & Nea.
Jugendtrainer und Jugendleiter beim SVB, langjährig aktiver Fußballer, derzeit Freude am Mountainbiken. Von 2004 bis 2014 im Gemeinderat und Mitglied verschiedener Ausschüsse, gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann, Abschluss zum staatl. geprüften Betriebswirt, tätig als Verkaufsleiter.
„Wir haben viel Potential unseren Ort voranzutreiben und neue Wege zu gehen. Dies ist mit guten Ideen, Engagement und Motivation möglich.
Dafür hatte ich bürgernah e.V. ins Leben gerufen. Denn der Name mit dem dazugehörigen Team ist Programm.“
Thomas Ransmann
Jahrgang 1961: geboren & aufgewachsen in Wiesbaden. Seit 28 Jahren lebe ich im schönen Rheinhessen davon 11 Jahre in Bechtolsheim mit meiner Frau Caroline, meinem Sohn Daniel und unserer Tochter Sharina. Mein Sohn Simon besucht uns gerne so oft er kann.
>
Seit 25 Jahren arbeite ich bei der Firma Tetra Pak im Bereich Technical Support & Quality.
Warum ich bei bürgernah e.V. mitmache?
Auf allen politischen Ebenen, angefangen beim deutschen Bundestag und aufgehört auf Gemeindeebene erkenne ich einen Verlust der demokratischen Mitbestimmung der Bürger. Ich möchte dazu beitragen, dass dies sich in unserer Gemeinde ändert.
Nils Wieland
geboren 1977 in Nienburg / Weser und in Bechtolsheim aufgewachsen. Ich bin verheiratet mit meiner Frau Daniela und habe zwei Töchter, Lilly und Emy.
Ich arbeite bei Boehringer Ingelheim seit 1998 und bin dort in der Qualitätssicherung als Aseptik-Spezialist tätig.
Warum ich bei bürgernah e.V.. mitmache?
Innovationen sowie Ideen unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen „demokratisch“ zu vertreten und ein neues Denken in der Gemeindepolitik voranzutreiben.
Miriam Kippenhan geb. Bernd
1982 geboren - aufgewachsen und wohnhaft in Bechtolsheim.
Verheiratet, staatlich anerkannte Erzieherin.
Seit September 2011 in der Betriebskindertagesstätte "juwelchen" der Firma juwi im Krippenbereich tätig.
Gordon Moritz
geboren 1979 in Wismar
wohnhaft auf Umwegen Alzey, Ehingen (Donau), Alzey --> nun seit Dez. 2011 in Bechtolsheim
Verheiratet und Vater von 2 Kindern
Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann ( + Handelsfachwirtabschluss)
seit 2012 tätig als Speditionskaufmann (leit. Angestellter)
Warum ich bei bürgernah e.V. mitmache? Weil ich in der Gemeinschaft für die Bürgerinnen und Bürger von Bechtolsheim etwas bewegen möchte.
Georg Hacker
geb. am 13.07.51 in Wiesbaden und bis 1997 in Hofheim gelebt.
Seit 17 Jahren wohnhaft in Bechtolsheim. Verheiratet, zwei Kinder, zwei Geschwister.
Mein erlernter Beruf ist Elektrotechniker.
Ich bin im Ruhestand seit August 2014.
Ich möchte bürgernah e.V. mit meinem Mitwirken unterstützen und den Ort Bechtolsheim und den Verein über die Grenzen hinaus bekannt machen. Der Verein könnte Vorbild für andere Gemeinden sein. Alle Mitbürger sollen sehen: „Da tut sich etwas.“
Christian Heberle
1979 geboren in Bechtolsheim aufgewachsen.
Vater von zwei Söhnen.
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker und Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, tätig als Konstrukteur im Sondermaschinenbau.
Thomas Bablitschky
In der Oberpfalz/Bayern geboren, kurzer bis mittellanger Zwischenstopp in Idar-Oberstein und Saulheim, danach von 1996-99 in Bechtolsheim heimisch. Seit 2004 wieder hier zu Hause.
Glücklich verheiratet.
Ausgebildeter Bauingenieur; Projektleiter für die Entwicklung mechanisch technischer Produkte.